Rechtliche Grundlagen für unsere Zusammenarbeit
Stand: 02. September 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Insersfavi und ihren Auftraggebern über Marketing-Dienstleistungen.
Insersfavi
Mühlburgweg 65
99094 Erfurt
Deutschland
Telefon: +4936151805312
E-Mail: [email protected]
Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Insersfavi und Auftraggebern. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur bei ausdrücklicher schriftlicher Bestätigung Vertragsbestandteil.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder mit Beginn der Leistungserbringung zustande.
Der Vertragsinhalt ergibt sich aus:
Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
Wir erbringen Marketing-Dienstleistungen, insbesondere:
Die Leistungserbringung erfolgt nach den vereinbarten Terminen und Meilensteinen. Wir sind berechtigt, Unterauftragnehmer einzusetzen.
Der Auftraggeber verpflichtet sich zur notwendigen Mitwirkung, insbesondere:
Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
14 Tage nach Rechnungsstellung
2% bei Zahlung innerhalb 7 Tagen
8% Zinsen p.a. ab Fälligkeit
Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
Mit vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber die vereinbarten Nutzungsrechte an den erstellten Werken. Soweit nicht anders vereinbart, räumen wir einfache Nutzungsrechte ein.
Wir sind berechtigt, erbrachte Leistungen zu Referenzzwecken zu verwenden und zu veröffentlichen.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass von ihm bereitgestellte Materialien frei von Rechten Dritter sind oder entsprechende Nutzungsrechte vorliegen.
Beide Parteien verpflichten sich zur Geheimhaltung aller vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden.
Die Geheimhaltungspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Die Geheimhaltungspflicht gilt nicht für Informationen, die:
Wir haften unbeschränkt für:
Im Übrigen ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Die Gesamthaftung ist auf die Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt.
Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere:
Bei Kündigung erfolgt die Abrechnung bis zum Kündigungszeitpunkt nach dem tatsächlichen Aufwand.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Erfurt, sofern der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Vertragssprache ist deutsch. Bei Übersetzungen ist die deutsche Fassung maßgebend.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zur Verfügung.